Portfolios mit Video- und Sprachaufnahmen » digitale Beobachtungsbögen » übersichtliche Anwesenheiten & Informationen
Das sagen Träger, Einrichtungen und Fachexperten zu stepfolio:
Für uns persönlich ist es perfekt, dass unser eigener, auf unsere Bedürfnisse zugeschnittener, selbst entwickelter Beobachtungsbogen von ergovia erstellt und eingepflegt wurde. – Montessori-Kinderhaus, Arnbach
Wir haben uns bewusst für stepfolio entschieden, weil uns die bisherige Dokumentationsform auf Papier zu unsicher war. Der Datenschutz ist bei stepfolio dagegen zu jeder Zeit gewährleistet, da niemand ohne entsprechendes Passwort Zugriff nehmen kann. – Petra Stargardt (Montessori Kinderhaus Ansbach)
Portfolios können fast nebenbei erstellt werden, sozusagen im Moment des Geschehens. – Kita St. Josef, Hammelburg
Wir sind dabei, dem papierlosen Büro näher zu kommen, da Beobachtungsbögen einfach gespeichert werden können und man sich um die Datensicherheit keine Gedanken machen muss. – Kita St. Marien, Hammelburg
„stepfolio gibt uns die Möglichkeit, jederzeit Zugriff auf alle wichtigen und wesentlichen Daten und Dokumente der Kinder zu haben, ohne die Situation z. B. im Gruppenalltag verlassen zu müssen. Die geschriebenen Vermerke sind für die Planung und Durchführung von Elterngesprächen hilfreich. Sie sind übersichtlich, chronologisch und nachvollziehbar.“ – ev.-luth. Kindergarten St. Katharinen, Gnissau
Diese Vorteile bringt Ihnen die Kita-App
stepfolio
Enorme Zeitersparnis
Zeit sparen! Und das auf vielen Ebenen: durch automatische Auswertungen der Entwicklungsverläufe, durch verkürzte Arbeitsschritte bei der Portfolioererstellung, durch einfachere Handhabung der digitalisierten Entwicklungsbögen, uvw.
Mehr Überblick
stepfolio bietet Ihnen mehr Übersicht über alle Informationen zu den Kindern sowie über die Entwicklung der Kinder. Sprach- und Videoaufnahmen machen die kindlichen Entwicklungsverläufe zudem lebendiger und nachvollziehbarer für ErzieherInnen und Eltern
Qualitätssteigerung
Gebündelte Informationen und einheitliche Standards für alle Standorte und MitarbeiterInnen führen zur verständnisvolleren Absprachen und klar kommunizierten Abläufen. Das alles trägt maßgeblich zur Qualitätssteigerung bei.
Mehr Transparenz
Es erfolgt ein besserer Austausch mit den Eltern, da Informationen übersichtlich dargestellt und gemeinsam betrachtet werden können. Auf Wunsch kann auch ein Elternzugang angelegt werden, damit die Eltern mehr Einblick bekommen. Zusätzlich fördert eine digitale Dokumentation mehr Transparenz im Arbeitsgeschehen.
Gute Außenwirkung
In einer modernen Kita des 21. Jahrhundert sind digitale Hilfsmittel nicht mehr wegzudenken. Mit stepfolio sind Sie Vorreiter bei der in den Bildungsplänen verankterten Vermittlung von Medienkompetenz. Zudem steigert stepfolio die Mitarbeitermotivation, da bürokratische Prozesse verschlankt werden und wirkt dadurch attraktiv für neues Personal.
Höchste Datensicherheit
Kinderdaten sind sehr sensibel und deren Schutz besonders wichtig. Mit stepfolio werden diese auf hochgeschützten Servern in Deutschland gespeichert.